• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Wissenschaft

Wissenschaft

Die wissenschaftliche Tätigkeit des Wiener Arbeitskreises widerspiegelt sich v. a. im Rahmen der Vorträge im allgemeinen Seminar sowie in den einschlägigen Publikationen der Mitglieder. Aspekte daraus werden auch in den öffentlich zugänglichen Veranstaltungen des Jour Fixe dargestellt.

Das Nachdenken über und Klären von psychoanalytischen Konzepten und Modellen ist der Kern der psychoanalytischen Konzeptforschung. In systematischerer Form wird dies auch auf internationaler Ebene betrieben und widerspiegelt sich bspw. im Interregionalen Enzyklopädischen Psychoanalytischen Wörterbuch der IPV.

Es gibt eine Arbeitsgruppe zu Psychoanalyse & Forschung, die sich mit der Rezeption von wissenschaftlichen Studien im Bereich psychoanalytischer Prozess- und Outcome-Forschung beschäftigt und die Beteiligung von Mitgliedern und Kandidat_innen an Forschungsprojekten unterstützt.

Der Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse betreibt eine Bibliothek für Mitglieder und KandidatInnen.

Außerdem ist er an der Herausgeberschaft der österreichischen psychoanalytischen Quartalszeitschrift texte sowie an der internationalen und ebenfalls vierteljährlichen Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis beteiligt.

In der obigen Grafik, die durch Anklicken vergrößert werden kann, werden die komplexen Zumamenhänge zwischen den zahlreichen Ebenen psychoanalytischer Forschung schematisch dargestellt.  Einige der Bereiche werden hier auf Unterseiten näher erläutert:

Klinische Forschung

Konzeptforschung

Extraklinische Forschung

Angewandte Psychoanalyse

Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird