Organisation
Der Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse ist als gemeinnütziger Verein organisiert und unterliegt somit dem Vereinsgesetz. Oberstes Gremium ist die Generalversammlung der Mitglieder, sie wählt – nach festgelegter Geschäftsordnung – den Vorstand, die Ausbildungskommission (AUKO), den Ethikausschuss und die RechnungsprüferInnen. Die Aufgaben und Rechte dieser Organe sowie Regelungen für Konfliktfälle werden in den Statuten beschrieben.
Vorstand des WAP
Univ.-Prof. Dr. August Ruhs | Vorsitzender |
Dr. Thomas Kuzara | Stellv. Vorsitzender |
Dr.in Marlies Garbsch | Schriftführerin |
Mag.a Ursula Narath | Kassierin |
Dr.in Marianne Scheinost-Reimann | Leiterin der AUKO (ex officio) |
Jeanne Wolff Bernstein, Ph.D. | Besondere Aufgaben |
Mag. Alexander Parte | Kooptiertes Mitglied als Konsulent für die WPAk |
Ausbildungskommission im WAP
Dr.in Marianne Scheinost-Reimann (Leiterin)
Wolfgang Kasper
Mag. Alexander Schwetz
Dr. Karl Stockreiter
Univ.-Prof. Dr. August Ruhs (ex officio)
Beratungsstelle des WAP
Dr. Oswin Wagner (Ärztlicher Leiter)
Mag.a Dr.in Katharina Stigler
ElKiJu Beratungsstelle des WAP
Mag.a Dr.in Marlies Garbsch (Leiterin)
Mag.a Dr.in Dana Pajkovic
Ethik-Ausschuss
DDr.in Christine Butterfield-Meissl (Leiterin)
Mag.a Johanna Sommer-Frenzel (Schriftführung)
Dr. Thomas Schuster
Mag.a Veronika Waitz
Weitere Funktionen als Delegierte
IPA: Jeanne Wolff Bernstein
TPD: Univ.-Prof. Dr. August Ruhs, Mag. Kilian Schwaiger
Psychotherapiebeirat: Mag. Alexander Schwetz
ÖBVP: Dr.in Susanne Klimek, Mag.a Ursula Narath
WLP: Dr. Christian Schwarz
KandidatInnenvertretung
Mag. Sebastian Baryli
Mag.a Yvonne Czermak
Mag.a Helene Griendl
Friederike Jekat
Sekretariat und Vermietung
Ariane Reichart
Rechnungsprüfung
Mag.a Isabella Ammering-Oberreiter
Mag. Alexander Parte