• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Beratungsstellen
  3. Beratungsstelle für Erwachsene

Beratungsstelle für Erwachsene

"Ich kann nicht vergessen, was ich nicht erinnern kann." Wilfred R. Bion

Ansicht der Beratungsstelle für ErwachseneAnsicht der Beratungsstelle für Erwachsene

Die Beratungsstelle des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse wurde 1994 für alle Erwachsenen und Jugendlichen eingerichtet, die wegen eines seelischen Problems Rat und Hilfe suchen. Üblicherweise finden zwei Beratungsgespräche statt, in denen es Raum gibt, über das jeweilige Anliegen oder Leiden zu sprechen und den psychoanalytischen Umgang damit zu erleben. Ziel der vertraulichen Gespräche ist es, abzuklären, welche Hilfestellung geeignet und ob eine Psychoanalyse oder psychoanalytische Psychotherapie empfehlenswert ist.

Ist dies der Fall, kann an niedergelassene Analytikerinnen und Analytiker weitervermittelt werden. Für Patientinnen und Patienten mit sehr niedrigem Einkommen werden im Rahmen unserer Institution Behandlungen angeboten, deren Preis sich nach den finanziellen Möglichkeiten der Betreffenden richtet.
Die Gespräche finden nach telefonischer Voranmeldung vorort, Salzgries 16/3A, 1010 Wien, statt, unterliegen der Schweigepflicht und sind kostenlos.

Einen Termin für eine Beratung können Sie vereinbaren:
Di. 10–12 Uhr
Fr. 16–18 Uhr
Tel.: 01 / 319 35 66
E-Mail: beratungsstelle@psychoanalyse.or.at

Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird