• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – Klinisches Seminar mit Stefanie Sedlacek

Samstag, 7. Dezember 2024
Klinisches Seminar mit Stefanie Sedlacek (Berlin)

Das Seminar gliedert sich in zwei Blöcke. Um den Zugang für in Ausbildung stehende Kolleg:innen
zu erleichtern, ist der Block am Vormittag den Kandidat:innen von WAP und WPV vorbehalten. Der
Nachmittagsblock kann sowohl von Mitgliedern als auch von Kandidat:innen genutzt werden.
Je Supervisionseinheit kann ein Fall vorgestellt werden. Ob dieser einen expliziten Bezug zu den
Inhalten des Vortrags von Stefanie Sedlacek „Den Fliehkräften zum Trotz: Radikale Hoffnung in der
Psychoanalyse“ vom Vortag aufweist oder nicht, bleibt den Fallvorstellenden überlassen.
Sie sind herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen und selbst einen Fall einzubringen. Bei Interesse
wenden Sie sich bitte an Thomas Jung, mail@thomasjung.at, +43 69981705090

Programm
Seminarblock 1:
09:30-11:00 Supervision 1 (Kandidat:innen)
11:15-12:45 Supervision 2 (Kandidat:innen)

Teilnahme: Kandidat:innen von WAP und WPV, die bereits klinisch arbeiten.

Seminarblock 2:
14:15-15:45 Supervision 1 (Mitglieder und Kandidat:innen)
16:00-17:30 Supervision 2 (Mitglieder und Kandidat:innen)
Teilnahme: Mitglieder und Kandidat:innen von WAP und WPV.

Stefanie Sedlacek, MA, Dr. phil., Diplom Psychologin, Lehr- und Kontrollanalytikerin der DPG,
DGPT und IPA, ist in eigener Praxis in Berlin niedergelassen. Sie ist Dozentin am Psychoanalytischen
Institut Berlin und hatte dort seit den 2000er Jahren verschiedene Leitungsfunktionen inne. Ein
Arbeitsschwerpunkt sind Übersetzungen psychoanalytischer Aufsätze aus dem Englischen.

Organisation: Thomas Jung

Teilnahmevoraussetzungen:
Mitglieder und Kandidat:innen von WAP und WPV, die bereits klinisch arbeiten.
Begrenzte Teilnahmezahl. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Seminarbeitrag je Seminarblock: 90 € (Mitglieder), 60 € (Kandidat:innen)
Ort: Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Anmeldung unter: psychoanalyse@aon.at
Rückfragen an Thomas Jung: mail@thomasjung.at, +43 699 81705090

Datum/Uhrzeit:Sa., 07.12.2024 09:00 – 14:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Seminarraum S6
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird