• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Nachrichten
  3. Artikel

Sigmund Freud Vorlesungen 2024: Macht - Psychoanalytische Betrachtungen

18.01.2024 Ariane ReichartTagung
8.-9. November 2024

Tagung 2
Freitag, 8. November 2024, 16:00—20:30 Uhr
Samstag, 9. November 2024, 9:00—14:30 Uhr

Teilnahmegebühr:
En Bloc: € 165/€ 85*
Einzeltagung: € 105/€ 55*
* Ermäßigung für StudentInnen, TN des Psychotherapie-Propädeutikums und des Fachspezifikums

Programm
Detaillierte Abstracts zu den Vorträgen gibt es als DOWNLOAD.

Freitag, 8. November

16:00 Registrierung
16:15 Begrüßung und Einleitung

16:30–18:00
Moderation: Suzy Kirsch
Elisabeth Brainin, Samy Teicher
Die Macht der Ideologie – Die Ideologie der Macht
Fridolin Mallmann
Gewalttäter zwischen Macht und Ohnmacht

18:30–20:30
Moderation: Alexander Schwetz
Ti Liu-Madl
Selbstentmächtigung und Selbstermächtigung des Analytikers/der Analytikerin
Anna Leszczynska-Koenen
Psychische Voraussetzungen und Gefährdungen einer demokratischen Gesellschaft am Beispiel Polens

Samstag, 9. November
9:00–10:30
Moderation: Daniel Ivancic
Esther Hutfless
Von äußeren Machtverhältnissen und inneren Käfigen. Subjektivität als psychosozialer Komplex
Wolfgang Till
Homosexualität: Über die Macht von Stigma, Diskriminierung und Heteronormativität

11:00–12:30
Moderation: Marlene Roth-Greussing
Fritz Lackinger
Durch perverses Pseudo-Containing zur politischen Macht?
Christian Schacht
Der schwierige Abschied vom Machtwort – Causa non finita

13:00–14:30
Moderation: Ela Hornung-Ichikawa
Thomas Jung
Was du im Großen nicht kannst vernichten …
Judith Ransmayr
Wir verlustieren uns zu Tode! Über die Macht des Genießens und ihre Erscheinungsformen in Psyche und Gesellschaft

Anmeldung

Passend zum Thema MACHT wurde das Foto zu den Sigmund Freud Vorlesungen 2024 mit einer Künstlichen Intelligenz von Microsoft BING erstellt. Das Briefing lautete: „Tagung, die sich mit Sigmund Freud, …
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird