• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Wissenschaft
  3. Zeitschriften

Zeitschriften

texte.psychoanalyse.ästhetik.kulturkritik

Herausgegeber
Freiberg. Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychoanalyse in Österreich.

Redaktion
Ulrike Kadi, August Ruhs, Karl Stockreiter und Gerhard Zenaty.

Mit finanzieller Unterstützung der Österreichischen Arbeitskreise für Psychoanalyse.
Gedruckt mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie des Bundeskanzleramtes der Bundesrepublik Österreich.
Erscheint im Passagen-Verlag

1981 wurden die „texte. psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik“ durch Gunther F. Zeillinger und Alois Tafertshofer als Publikationsorgan des Innsbrucker Arbeitskreises gegründet – sie ist seither die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs. Seit 1984 werden die „texte“ als Österreichs einzige psychoanalytische Quartalschrift geführt; sie publiziert Beiträge der nationalen und internationalen psychoanalytischen Bewegung und erscheint seit 1992 im Passagen-Verlag Wien. Als wissenschaftliche und gleichzeitig praxisorientierte psychoanalytische Zeitschrift sind die „texte“ an der permanenten Weiterentwicklung der freudschen Lehre interessiert. In teilweise interdisziplinären Dialogen sollen die klinischen, kulturtheoretischen und gesellschaftskritischen Dimensionen der Psychoanalyse in ihren mannigfaltigen Wechselbeziehungen einer breiteren Leserschaft nahegebracht werden.

Inhaltliche Angaben zu den einzelnen Heften finden Sie auf der Homepage des Passagen-Verlages.

Redaktionsadresse
Univ.-Prof. Dr. August Ruhs
Landskrongasse 5/14 / A-1010 Wien
Fon und Fax: 535 62 32
Taschentelefon: 0650 99 33 44 9
e-mail: august.ruhs@meduniwien.ac.at

Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird