• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – Fotoausstellung Gregory Crewdson, Albertina - Führung: Walter MOSER (Kurator), Beate HOFSTADLER

Fotoausstellung Gregory Crewdson, Albertina
Führung: Walter Moser (Kurator), Beate Hofstadler

Die Albertina zeigt eine eindrucksvolle Personale des Photographen Gregory Crewdson, NY. Gregory Crewdsons »singleframe movies« sind, wie im Begriff bereits anklingt, filmisch
konzipiert. Sie stellen den Einbruch des Unheimlichen in die Realität US-amerikanischer Klein- und Vorstädte dar. Sie könnten genauso gut alptraumhafte Stills aus Filmen der Regisseure
Steven Spielberg, Todd Haynes, Paul Thomas Anderson, David Lynch, Alfred Hitchcock, Terrence Malick oder der verspielteren humorvoll-traurigen Version Wes Andersons abbilden. Diese Filmstills wirken isoliert, rätselhaft und bisweilen bedrohlich. Aufwändige Beleuchtung, die teils in Crewdsons Production Stills zu sehen sind, Szenen der Einsamkeit und Sprachlosigkeit wie wir sie aus Filmen kennen, sind beeindruckend umgesetzt.

Walter Moser, ist seit 2011 Chefkurator der Fotosammlung der Albertina, Wien. Er studierte Kunstgeschichte an den Universitäten
Wien und Rom. Für die Albertina hat er u. a. folgende Ausstellungsprojekte realisiert: BlowUp – Antonionis Filmklassiker und die Fotografie (2014), Lee Miller (2015), Provoke – Between Protest and Performance (Co-Kurator, 2016), Helen Levitt (2019), Faces. Die Macht des Gesichts (2021) und VALIE EXPORT. Retrospektive (2023). Er war 2019 und 2023 Lehrender an der
Universität für angewandte Kunst, Wien und ist Verfasser von Aufsätzen und Publikationen zum Thema Fotografie.

Beate Hofstadler, arbeitet als Psychoanalytikerin in freier Praxis in Wien. Studien der Psychologie, Theater-, Film- und Medienwissenschaften. Zahlreiche Publikationen zu den Themen
Psychoanalyse, Geschlechterforschung, Qualitative Sozialforschung und Film

Datum/Uhrzeit:Mi., 19.06.2024 19:00 – 22:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Extern Extern
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird