• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – Thomas JUNG - Unter dem Eindruck des Krieges

Mittwoch, 6. März 2024, 20:15

 

Unter dem Eindruck des Krieges

Thomas Jung (Wien)

 

Der Kriegsheld könnte sich nicht mutig in die Schlacht werfen, hätte er seinen eigenen Tod vor Augen – von selbstdestruktiven, suizidalen Strebungen abgesehen. Doch muss man kein Held sein, um vom Kriegsmodus, der ein Überlebensmodus ist, erfasst zu werden. Wie aber stellt sich die Situation für Außenstehende dar, für diejenigen, die sich selbst nicht im Krieg befinden bzw. deren Heimatland keiner kriegerischen Invasion ausgesetzt ist? Wie geht man in persönlichen Begegnungen damit um, dass sich sein Gegenüber im Kriegsmodus befindet? Das intensive Ringen des Vortragenden um den Austausch mit im Krieg befindlichen Menschen wird an affektiven Reaktionen auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sichtbar gemacht. Das heftige Echo ukrainischer Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Ausbildungsseminars auf die Präsentation einer psychoanalytischen Großgruppe mit arabisch-israelischen und jüdisch-israelischen Mitgliedern verdeutlicht die auftretenden Konflikte im Beziehungsgeschehen.

 

Thomas Jung, Psychoanalytiker (WAP/IPA) und Gruppenanalytiker (ÖAGG) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in eigener Praxis in Wien. Leitung multiethnischer psychoanalytischer Großgruppen. Publikationen zu Trauma, infantiler Sexualität und Destruktivität. Mitglied des Herausgeberbeirats des Jahrbuchs Internationale Psychoanalyse. Co-Chair des Forum for the Psychoanalysis of Children (EPF).

 

Moderation: Veronika Waitz

Datum/Uhrzeit:Mi., 06.03.2024 20:15 – 22:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Seminarraum S6
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird