• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – Im Gespräch mit Caroline Peters über ihr neues Buch: Ein Anderes Leben

Eine gemeinsame Veranstaltung des Allgemeinen Seminars und des Jour fixe im

 

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse

 

am Dienstag 25. März 2025

um 20:15

Salzgries 16/3a, 1010 Wien

Seminarraum 6

 

 

Jeanne Wolff-Bernstein und Peter Wuzella im Gespräch

mit Caroline Peters

zu

 

Ein anderes Leben – ein Roman voller Erinnerungen und Gedanken über das Leben und die Geschichte, über Beziehungen und innere Welten sowie Unbewältigtes, eine Erzählung von einer Mutter und ihren drei Töchtern, von drei Vätern sowie schließlich einer Mutter, die weggeht.

 

Es wird eine Erzählung über viele, viele schmerzliche Erkenntnisse vorgelegt, die allesamt „psychoanalytisch“ wirken.

 

Wir konnten deshalb nicht umhin, die Autorin und Burgschauspielerin Caroline Peters zu uns in den Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse zum Gespräch zu bitten. Wir werden sehen, wohin uns das führt. Ein Gespräch über ein anderes Leben, eine Mutter und ihre drei Töchter, eine davon, die Icherzählerin, in fulminanter Klarheit sich selbst und anderen Gegenüber, was zu einer Offenheit und einer Ehrlichkeit führt, wie sie sich mit der Zeit, nur auf der Couch, in einem psychoanalytischen Prozess entfalten können. Dazu gehören dann wohl auch jene Zusammenhänge, die auf der Erzählebene der Autorin selbst, möglicherweise unbemerkt geblieben sind. Die Vieldeutigkeit des Buchtitels lässt sich so erschließen. Mit unseren Fragen unternehmen wir einen Annäherungsversuch an Ein anderes Leben.

 

Was für ein Buch, mit unbedingter Leseempfehlung.

(Es zu lesen, falls noch nicht geschehen, könnte wohl auch zu Ihrer Vorbereitung, liebes Publikum, für den Abend mit Caroline Peters dienen.)

 

Caroline Peters

https://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_Peters

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Jeanne Wolff-Bernstein                                                                                Peter Wuzella

Datum/Uhrzeit:Di., 25.03.2025 20:15 – 22:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Seminarraum S6
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird