WAP Jour fixe – Rahmenprogramm Ausstellung: Code Name „Mary“. Bernhard KUSCHEY: Die Verleugnung von Flüchtlingen
Die Verleugnung von Flüchtlingen
Vortrag nach Führung durch Ausstellung: Code Name „Mary“
(Rahmenprogramm Ausstellung: Code Name „Mary“/Jour fixe)
Bernhard Kuschey
„Vergessen“ in der SPÖ und im Österreich des Nachkriegs: die linken ExilantInnen, mit meist jüdischer Herkunft, wurden ignoriert, und die großartigen FluchthelferInnen wurden diffamiert und ausgegrenzt. Die üblen Gerüchte über diesen Personenkreis halten sich nachhaltig bis heute. Einen großen Teil der sozialdemokratischen Flüchtlingshilfe rund um die zentralen Personen Karl Heinz, Muriel Gardiner und Joseph Buttinger konnte ich in meinem letzten Buch „Flucht, Exil und Rückkehr österreichischer SozialistInnen“ nachzeichnen. Zur mutigen Widerstandsarbeit von Buttinger und Gardiner 1934-38 und ihrem Netzwerk wird die diesbezügliche Ausstellung im WAP gezeigt.
Die Lehren aus den Massenverbrechen und der nazistischen Kriegstreiberei werden hierorts und heute bereits beiseite gewischt: Die Menschenrechte und die Flüchtlingskonvention werden von zu vielen politisch Tätigen für obsolet erklärt, deren Abschaffung ist nicht mehr undenkbar. Kaum sind die letzten der so genannten „Zeitzeugen“ verstorben, betreten Rassisten und Gewalttäter wieder unübersehbar die politische Bühne. Wie entkommen wir diesem Wiederholungszwang?
Bernhard Kuschey, Mag., Dr. phil., Lehrer i. R., schrieb Doppelbiographien über Ernst und Hilde Federn sowie die Wodaks, zuletzt über Flucht und Exil österreichischer SozialdemokratInnen.
Moderation: Thomas Jung
Datum/Uhrzeit: | Fr., 31.10.2025 18:00 – 22:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern |
---|---|
Raum: |
|
Veranstaltung: | WAP Jour fixe |
Veranstalter: |
|