• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Ambulanz
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – Rahmenprogramm Ausstellung: Code Name „Mary“. Bernhard KUSCHEY: Die Verleugnung von Flüchtlingen

Die Verleugnung von Flüchtlingen

Vortrag nach Führung durch Ausstellung: Code Name „Mary“

(Rahmenprogramm Ausstellung: Code Name „Mary“/Jour fixe)

 

Bernhard Kuschey

 

„Vergessen“ in der SPÖ und im Österreich des Nachkriegs: die linken ExilantInnen, mit meist jüdischer Herkunft, wurden ignoriert, und die großartigen FluchthelferInnen wurden diffamiert und ausgegrenzt. Die üblen Gerüchte über diesen Personenkreis halten sich nachhaltig bis heute. Einen großen Teil der sozialdemokratischen Flüchtlingshilfe rund um die zentralen Personen Karl Heinz, Muriel Gardiner und Joseph Buttinger konnte ich in meinem letzten Buch „Flucht, Exil und Rückkehr österreichischer SozialistInnen“ nachzeichnen. Zur mutigen Widerstandsarbeit von Buttinger und Gardiner 1934-38 und ihrem Netzwerk wird die diesbezügliche Ausstellung im WAP gezeigt.

 

Die Lehren aus den Massenverbrechen und der nazistischen Kriegstreiberei werden hierorts und heute bereits beiseite gewischt: Die Menschenrechte und die Flüchtlingskonvention werden von zu vielen politisch Tätigen für obsolet erklärt, deren Abschaffung ist nicht mehr undenkbar. Kaum sind die letzten der so genannten „Zeitzeugen“ verstorben, betreten Rassisten und Gewalttäter wieder unübersehbar die politische Bühne. Wie entkommen wir diesem Wiederholungszwang?

 

Bernhard Kuschey, Mag., Dr. phil., Lehrer i. R., schrieb Doppelbiographien über Ernst und Hilde Federn sowie die Wodaks, zuletzt über Flucht und Exil österreichischer SozialdemokratInnen.

 

Moderation: Thomas Jung

 

Datum/Uhrzeit:Fr., 31.10.2025 18:00 – 22:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Seminarraum S1
  • Seminarraum S6
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird