• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – Stefanie Sedlacek (Berlin): Den Fliehkräften zum Trotz: Radikale Hoffnung in der Psychoanalyse

Freitag, 6. Dezember 2024, 18:00
Den Fliehkräften zum Trotz: Radikale Hoffnung in der Psychoanalyse
Stefanie Sedlacek (Berlin)

In Zeiten gesellschaftlicher Fliehkräfte sind wir in unseren Behandlungen zuweilen mit Patienten konfrontiert, die in geschlossenen
Ideologien, seien sie religiöser, politischer, esoterischer oder gesellschaftlicher Natur, Halt suchen und finden.
Das analytische Angebot kann für diese Patientinnen und ihre Abwehrsysteme eine Gefahr darstellen, die es erheblich erschweren
kann, sie therapeutisch zu erreichen, was die Analytikerin wiederum mit erheblichen Widrigkeiten konfrontiert.
Können wir in unseren Behandlungen eine Haltung einnehmen, die Jonathan Lear (2006) Radikale Hoffnung nennt und in der Hoffnung darauf besteht, dass »etwas Gutes hervortreten
wird, selbst wenn man gegenwärtig noch nicht über die Begriffe verfügt, mittels derer man sich dieses Gute verständlich machen kann«?

Stefanie Sedlacek, MA, Dr. phil., Diplom Psychologin, Lehrund Kontrollanalytikerin der DPG, DGPT und IPA, ist in eigener
Praxis in Berlin niedergelassen. Sie ist Dozentin am Psychoanalytischen Institut Berlin und hatte dort seit den 2000er
Jahren verschiedene Leitungsfunktionen inne. Ein Arbeitsschwerpunkt sind Übersetzungen psychoanalytischer Aufsätze aus dem Englischen.

Moderation: Thomas Jung

Datum/Uhrzeit:Fr., 06.12.2024 18:00 – 20:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Seminarraum S6
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird