• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Ausbildung
  3. FAQ

FAQ

FAQs zur Ausbildung im WAP

ANMELDUNG ZUR AUSBILDUNG

1) Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen?

  • Lehranalyse Ein Jahr hochfrequenter (mind. 4x wöchentlich) Psychoanalyse
  • Voraussetzungen des Bundesministeriums für das psychotherapeutische Fachspezifikum müssen erfüllt sein
  • Rundgang: Insgesamt vier Vorstellungsgespräche bei der AUKO-Leiterin/dem AUKO-Leiter sowie drei weiteren Mitgliedern der AUKO.

2) Wann kann ich mich zur Ausbildung anmelden?

Die Anmeldung zur Ausbildung ist jederzeit möglich, der Eintritt in die Ausbildung erfolgt semesterweise.

3) Wie melde ich mich an?

Schicken Sie Ihren CV und eine Darstellung der Motivation in fünffacher Ausfertigung an den Leiter der Ausbildungskommission (AUKO) (s. Curriculum Pt.2.2)

KOSTEN DER AUSBILDUNG

Honorare für die Lehranalyse und Kontrollfallsupervisionen: 70 bis 100 Euro pro Stunde.

Durchschnittliche Dauer der Lehranalyse 6 Jahre (ca. 800, mind. 300 Stunden), Kontrollfall-Supervision:150 Stunden

Eine Arbeitseinheit Theorieseminar: 15 Euro.

Im aktuellen Curriculum (Pt. 3.2) sind 312 Einheiten Pflichtseminare vorgesehen.

Erfahrungsberichte zur Ausbildung im Wiener Arbeitskreis im Wandel der Zeit

Erfahrungsberichte zur Ausbildung im Wiener …
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird