• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Ausbildung

Ausbildung

Blick in Seminarraum S1. Zu sehen sind einige Stühle und ein FlipchartBlick in Seminarraum S1. Zu sehen sind einige Stühle und ein Flipchart

In eine psychoanalytische Ausbildung einzutreten heißt, einen befriedigenden und erfüllenden Beruf anzustreben und ein unbekanntes, aber spannendes Feld zu betreten.

Das Hauptziel der psychoanalytischen Ausbildung, sich unbewussten Prozessen öffnen zu lernen, ist meist eng mit dem Wunsch verbunden, das eigene Unbewusste zu erforschen. Wie keine andere geht die psychoanalytische Ausbildung mit der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit einher.

Psychoanalyse zu erlernen umfasst aber auch die Aneignung von Theorie und einer gleichsam handwerklichen Kunst, einer kreativen Praxis, in der keine Situation der anderen gleicht, in der Unsicherheit ertragen werden muss und Lösungen instabil sind.

Eingebettet in ein Erwachsensein im Berufs- und Privatleben stellt die psychoanalytische Ausbildung eine komplexe Herausforderung dar, die viele Jahre in Anspruch nimmt.

Das Bestreben des WAP ist es, mit seinem Curriculum einen geeigneten Rahmen für diese Ausbildungsanforderungen zu bieten.

Die Bestimmungen zur Durchführung der fachspezifischen Ausbildung sind im Ausbildungsvertrag festgehalten.

Aktuelles Curriculum und Durchführungsbestimmungen

Ausbildungsvetrag

Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird