• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ambulanz
    • Wiener Ambulanz für Erwachsene und Paare
    • Wiener Ambulanz für Eltern, Kinder und Jugendliche (ElKiJu-Ambulanz)
    • English Version
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Ambulanz

Ambulanz

"Ich kann nicht vergessen, was ich nicht erinnern kann." Wilfred R. Bion

Wiener Ambulanz für psychoanalytisch-psychotherapeutische Versorgung

Wir bieten BERATUNG und BEHANDLUNG für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Eltern/ Erziehungspersonen sowie Paare.

Die Wiener Ambulanz wurde 1994 als Beratungsstelle des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse gegründet. Seit mehr als dreißig Jahren steht sie allen Rat und Hilfe suchenden Personen offen. Viele unserer Mitarbeiter:innen verfügen neben ihrer psychoanalytischen Ausbildung über zusätzliche sozialberufliche Qualifikationen.

Psychoanalyse ist eine von Sigmund Freud begründete und bis heute international weiterentwickelte Methode zur Erkundung unbewusster seelischer Vorgänge. Ziel der Behandlung ist es, Einsicht in diese Prozesse zu gewinnen, die dem Bewusstsein zwar nicht zugänglich, aber sehr wohl wirksam sind und psychisches wie körperliches Leiden verursachen können.

In der analytischen Behandlung sollen innere Vorgänge und Verhaltensmuster nicht nur erkannt, sondern in der therapeutischen Beziehung auch emotional erfahren und verändert werden. Darin liegt das Potential der Psychoanalyse.

Kontakt und Terminvereinbarung

Ambulanz für Erwachsene und Paare

Ambulanz für Eltern, Kinder und Jugendliche

Wiener Ambulanz für psychoanalytisch-psychotherapeutische Versorgung

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A

1010 Wien

Hier finden Sie den Folder zum Beratungs- und Behandlungsangebot

Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2025 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird