• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern

Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse

DIE WAFFEN NIEDER!

Bertha von Suttner 1889

EPF - Stellungnahme

Die Europäische Psychoanalytische Föderation (EPF) ist tief betroffen und beunruhigt über den Ausbruch des Krieges in der Ukraine, einem freien Land in der Mitte Europas. Wir sind in Sorge um die Leben, die physische und psychische Gesundheit alller Menschen, die von dieser humanitären Katastrophe betroffen sind und wir hoffen auf ein rasches Ende dieses Krieges und die Herstellung von Frieden.

Im Namen des EPF-Vorstandes

Dr. Heribert Blass, EPF Präsident

Info

Informationsveranstaltung zur Ausbildung am 13. Februar 2023

19 Uhr in Zoom
Mehr lesen >
Vortrag

Vortrag (10.3.) / Traumseminar (11.3.) mit Ralf Binswanger (Zürich)

Mehr lesen >
Arbeitskreis

Nachruf Dr. Rainer Danzinger

1943-2023
Mehr lesen >
Arbeitskreis

Absage Allgemeines Seminar am 17. Jänner 2023

Der Vortrag wird auf 9. Mai 2023 verschoben.
Mehr lesen >
Info

Universitätslehrgang PPPM (MSc) berufsbegleitend zum Fachspezifikum Psychoanalyse/pa. Psychotherapie

Mehr lesen >
©derStandard©derStandard
Info

Jeanne Wolff-Bernstein in Ö1 Da capo: Im Gespräch mit Andreas Obrecht

Zum Nachhören bis 14.10.2022
Mehr lesen >

Der Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP) ist Mitglied der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV). Er ist bestrebt, sowohl psychoanalytische Traditionen zu bewahren und weiterzugeben als auch relevante aktuelle Strömungen und gerechtfertigte Revisionen im Theorie- und Praxisfeld zu berücksichtigen ... mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

  • 01
    März
    Mittwoch, 01. März 2023: WAP Jour fixe – Georg Gröller, Buchpräsentation : Gott ist unbewusst.
    Vortrag
    Wann: 20:15 – 22:15 Uhr
    Wo: Seminarraum S6
  • 10
    März
    Freitag, 10. März 2023: WAP Vortrag (10.3.) / Traumseminar (11.3.) mit Ralf Binswanger (Zürich) – Traumdiagnostik: Konkretisierung für die psychoanalytische Praxis
    Seminar
    Wann: 14:00 – 22:00 Uhr
    Wo: Seminarraum S6
  • 11
    März
    Samstag, 11. März 2023: WAP Vortrag (10.3.) / Traumseminar (11.3.) mit Ralf Binswanger (Zürich) – Traumseminar mit Ralf Binswanger (Zürich)
    Seminar
    Wann: 09:00 – 21:00 Uhr
    Wo: Seminarraum S6
  • 17
    März
    Freitag, 17. März 2023: Arbeitsgruppe psychoanalytische Psychosentherapie - SoSe 2023
    Arbeitsgruppe
    Wann: 16:15 – 19:30 Uhr
    Wo: Seminarraum S3
  • 28
    März
    Dienstag, 28. März 2023: WAP Allgemeines Seminar – Moira Atria: „Facetten der Abwesenheit“ (Probevortrag)
    Diskussion
    Wann: 20:15 – 21:15 Uhr
    Wo: Seminarraum S6
Alle Veranstaltungen

ElKiJu-Beratungsstelle

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Beratungsstelle für Erwachsene

Mitgliedschaften

Zur Webseite von International Psychoanalytical Association Zur Webiste von European Psychoanalytical Federation
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird