WAP Jour fixe
Freitag, 2. Juni 2023, 18:30
Sprache – Körper – Semiotik bei Lacan, Kristeva und Bion
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der klinischen Tagung zum Geschlechterverhältnis
Roni Weissberg (Zürich) u. Max Kleiner (Horb/Neckar)
Der Vortrag geht der Spur nach, gemäß der es neben dem sprachlich-symbolischen Diskurs, an welchem Frau teilhaben
kann oder nicht, einen anderen Diskurs gibt, der das umfasst, was Julia Kristeva Semiotik oder Chora nennt oder was bei
Lacan Lalangue oder weibliches Genießen genannt wird. Diese Ansätze wollen wir mit Überlegungen von Wilfred Bion
zur Konstituierung des Sprechens und von Donald Winnicott zum Übergangsobjekt verknüpfen.
Roni Weissberg ist Psychoanalytiker und Supervisor in eigener Praxis in Zürich, Mitglied im PSZ (Psychoanalytisches Seminar
Zürich) und im Lacan-Seminar, Diverse Ausbildungsangebote und Publikationen zur klinischen Praxis und zur Theorie der Technik bei Freud und Lacan.
Max Kleiner ist Psychoanalytiker und Psychotherapeut in eigener Praxis in Horb am Neckar, davor langjährige Tätigkeit im Projekt März in Hamburg (ambulante Arbeit mit psychisch kranken Menschen) – Gründungsmitglied des Lehrhauses der Psychoanalyse Hamburg; Arbeitsschwerpunkte in den letzten Jahren: Lacan‘sche Topologie, Psychosentheorie, Anfertigung von Arbeitsübersetzungen von Lacan-Texten; letzte Veröffentlichungen zur Theorie des „Sinthoms“
Moderation: Veronika Waitz
Datum/Uhrzeit: | Fr., 02.06.2023 20:15 – 22:15 UhrAls VCalendar (ICS) speichern |
---|---|
Raum: |
|
Veranstaltung: | WAP Jour fixe |
Veranstalter: |
|