• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • Curriculum des WAP
    • Universitätslehrgang
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • KandidatInnenvertretung
    • Kontakt
    • FAQ
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Veranstaltungen am Salzgries 16

WAP Jour fixe – C. Bazant-Hegemark - Everything has meaning (there is no „just“)

Mittwoch, 22. September 2021, 20:15 Uhr
Everything has meaning (there is no „just“)
Christian Bazant-Hegemark (Wien)

Bazant-Hegemark spricht über Kunst und Identität, über Abbildungsprobleme, Kunstgeschichte als Transgressionsgeschichte,
und gibt Einblicke in seine künstlerischen Fragestellungen: Wie nähert er sich als Künstler der Herausforderung,
Menschen in ihrer Identität und Würde figurativ festzuhalten? Welche Dialoge und Transgressionen entstehen
beim Abbilden anderer Menschen? (Wie) kann die Würde ineiner Abbildung bestehen bleiben - bzw. kann sie das, wenn
einem die abgebildete Person unbekannt ist? Was vermittelt ein Kunstwerk über ihre Künstler*in, und inwiefern ist das
Portrait von jemand anderem, immer auch ein Selbstporträt der Künstler*in?

Christian Bazant-Hegemark bildet in seiner künstlerischen Praxis meist Menschen ab; in teils akribischem Detail setzt er
sie in Szene, um Facetten ihrer Identität herauszuarbeiten, die zugleich immer auch verborgen bleibt.

Moderation: Jeanne Wolff-Bernstein

Datum/Uhrzeit:Mi., 22.09.2021 20:15 – 22:15 UhrAls VCalendar (ICS) speichern
Raum:
  • Seminarraum S6
Veranstaltung:WAP Jour fixe
Veranstalter:
  • Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP)
Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2023 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird