WAP Jour fixe – J. Prochasko: Psychoanalyse und Literaturübersetzung: Wahlverwandtschaften
Weitere Informationen zum Jour Fixe - Programm
Aufgrund der COVID-19-Situation ist die Anmeldung für die Veranstaltung unter psychoanalyse@aon.at bis spätestens 1.Juni um 12 Uhr verpflichtend.
Mittwoch, 2. Juni 2021, 20:15 Uhr
Psychoanalyse und Literaturübersetzung: Wahlverwandtschaften
Jurko Prochasko (Lemberg)
Es gibt zwischen den beiden menschlichen Phänomenen und Tätigkeiten, der Psychoanalyse und (Literatur-) Übersetzung,
so zahlreiche und frappierende Ähnlichkeiten, die weit über den offensichtlichen und naheliegenden Topos hinausgehen,
„Psychoanalyse sei irgendwie auch eine Übersetzung vom Unbewußten ins Bewußte“, dass man schwerlich umhin
kann, sie anders als „strukturell“ zu bezeichnen. Beide sind angewandte Kulturpraktiken mit äußerst elaborierten
Theorien – und beide sind dennoch genuin kasuistische Disziplinen mit induktiver Logik, auf konkrete und
einmalige, wenn auch typische „Fälle“ angewiesen, welche ihre Ausgangs- und Hinführungspunkte sind.
Jurko Prochasko (1970) ist ukrainischer Schriftsteller und Übersetzer, Gruppenanalytiker, Lehranalytiker (Ukrainischer Dachverband für Psychotherapie)
und niedergelassener Psychoanalytiker, Mitbegründer und Dozent des Psychoanalytischen Instituts Lemberg. Er lehrt an der Universität Lemberg und
forscht an der ukrainischen Akademie der Wissenschaften.
Moderation: Thomas Jung
Datum/Uhrzeit: | Mi., 02.06.2021 20:15 – 22:00 UhrAls VCalendar (ICS) speichern |
---|---|
Raum: |
|
Veranstaltung: | WAP Jour fixe |
Veranstalter: |
|