WAP Jour fixe – J. Wolff-Bernstein - Édouard Manet’s Erinnerungen: Ein Fall von Apres- Coup in seinem Werk
Mittwoch, 3. November 2021, 20:15 Uhr
Édouard Manet’s Erinnerungen: Ein Fall von Apres- Coup in seinem Werk
Jeanne Wolff-Bernstein (Wien)
Édouard Manet zitierte in seinen bildlichen Werken viel aus der Vergangenheit. War es Imitation, Unterwürfigkeit oder
Huldigung an die Vergangenheit und an die Alten Meister, die er bewunderte? Oder steckte mehr hinter seiner einzigartigen
Technik? Vielleicht doch ein witziger Kommentar auf seine Kollegen oder auch eine kritische Bemerkung an die
Regierung. In seinem Spiel zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart bleiben so manche Botschaften verborgen,
aber eines bleibt bestehen: die Bilder der Alten Meister können nicht mehr in ihrer üblichen Weise betrachtet
werden, denn durch den Effekt der Nachträglichkeit hat Manet nicht nur seine soziale und politische Zeit kritisch
kommentiert, sondern auch die seiner Vorfahren.
Jeanne Wolff-Bernstein, Ph. D. ist praktizierende Psychoanalytikerin in Wien. Sie ist Mitglied des Wiener Arbeitskreises
für Psychoanalyse (WAP) und Mitglied von dessen Vorstand. Sie ist die Vorsitzende des wissenschaftlichen
Beirats des Sigmund Freud Museums, Wien. Sie hat zahlreiche Artikel über die Schnittstellen zwischen Psychoanalyse,
bildender Kunst und Film veröffentlicht und arbeitet gerade an ihrem Buch über Edouard Manet, Setting a Frame for the Past and the Gaze.
Moderation: Veronika Waitz
Datum/Uhrzeit: | Mi., 03.11.2021 20:15 – 22:15 UhrAls VCalendar (ICS) speichern |
---|---|
Raum: |
|
Veranstaltung: | WAP Jour fixe |
Veranstalter: |
|