Anna Freud Vorlesung 2023, 1. Dezember 2023 (20:00 Uhr)
Michael Günter: Die Paradoxie der Illusionen in der kindlichen Entwicklung. Angstbindung, Zerstörung und katastrophische Veränderung
Ort
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Hörsaal B1 (Borschkegasse 4, 1090 Wien)
Abstract
Illusionen sind einerseits notwendig für die kindliche Entwicklung, andererseits müssen sie zerstört werden, damit Entwicklung möglich wird. Der Vortrag zeichnet zunächst diese Dialektik von Illusionsbildung, Illusionszerstörung und der Etablierung neuer Illusionen in der kindlichen Entwicklung anhand von Überlegungen Balints und Winnicotts nach. Ausgehend von Fallvignetten wird aufgezeigt, wie man Fantasien von Kindern und deren Übertragung unter dem Aspekt eines komplexen Umgangs mit Illusionen verstehen und für die Behandlung nutzbar machen kann. Auf diesem Verständnishintergrund wird argumentiert, dass die analytische Arbeit mit Kindern die Aufgabe hat, die Fähigkeit von PatientInnen zum spielerischen Gebrauch von Illusionen zu unterstützen.
Zum Vortragenden
Michael Günter, Prof. Dr. med., studierte Medizin, Kunstgeschichte und Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen und Wien. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche, Lehranalytiker (DPV/IPA), bis 2022 Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Klinikum Stuttgart, Co-Herausgeber der Zeitschrift Kinderanalyse. Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Zeitschriftenartikel.
Zum Poster gelangen Sie hier