Traumseminar mit Ralf Binswanger (Zürich)
Im Traumseminar werden die Träume von Analysand:innen (Patient:innen) nach der Methode von Fritz Morgenthaler besprochen. In jeder der drei Einheiten präsentiert ein Seminarmitglied einen Traum in eben der Weise, wie er ihm innerhalb einer psychoanalytischen Sitzung erzählt wurde. Daraufhin bearbeitet die Seminargruppe diesen Traum und versucht, auf Grund ihrer Einfälle zum erzählten Traum, möglichst konkrete Hypothesen zu den Konflikten und der Persönlichkeit des oder der Träumenden sowie zum Verlauf der Analyse/Therapie zu formulieren. Abschließend verifiziert jenes Seminarmitglied, das den Traum präsentiert hat, die Arbeit der Gruppe und fügt bestätigende, widerlegende oder ergänzende Details aus dem Leben und der Behandlung des Träumenden hinzu.
Dieses Seminarangebot ist in Fortsetzung von Binswangers Vortrag auf den Sigmund-Freud-Vorlesungen 2022 und des diesen März im WAP gehaltenen Vortrags und Traumseminars entstanden. Eine Einführung in die Methode zu Beginn des Traumseminars ermöglicht auch denjenigen Kolleg:innen die Teilnahme, die das Traumseminar zum ersten Mal besuchen.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, spontan Träume aus ihrer Arbeit vorzustellen.
Organisation und Moderation: Thomas Jung
Programm
Freitag, 6. Oktober 2023
18:30-19:00 Einführung
19:15-20:45 Traum 1
Samstag, 7. Oktober 2023
09:30-11:00 Traum 2
11:30-13:00 Traum 3
13:30-14:00 Nachbesprechung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mitglieder und Kandidat:innen von WAP und WPV, die bereits klinisch arbeiten.
Die Teilnahme an beiden Tagen des Seminars wird vorausgesetzt.
Begrenzte Teilnahmezahl. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Seminarbeitrag: 110 €
Das Traumseminar wird für die Ausbildung im WAP als Wahlseminar anerkannt und ist bei ÖBVP und DFP als Fortbildung anrechenbar.
Ort: Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Anmeldung unter: psychoanalyse@aon.at
Rückfragen an Thomas Jung: mail@thomasjung.at