• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
NachrichtenVeranstaltungenPsychoanalytikerInnenWAP Intern
  • Der Arbeitskreis
    • Organisation
    • Geschichte
    • PsychoanalytikerInnen
  • Ausbildung
    • LehranalytikerInnen und Lehrbefugte
    • KandidatInnen im Status in Ausbildung unter Supervision
    • Curriculum des WAP
    • Anerkennung von PoP-Ausbildungsschritten
    • KandidatInnenvertretung
    • Universitätslehrgang
    • Kontakt
  • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für Erwachsene
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche – ElKiJu
    • Fragen zur psychoanalytischen Behandlung
  • Wissenschaft
    • Klinische Forschung
    • Konzeptforschung
    • Extraklinische Forschung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Wiener Psychoanalytische Akademie
    • Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Freiberg- wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise
  • WAP Intern
  1. Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
  2. Ausbildung
  3. Anerkennung von PoP-Ausbildungsschritten

Anerkennung von PoP-Ausbildungsschritten

Absolventinnen und Absolventen des Fachspezifikums 'Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie' der Wiener Psychoanalytischen Akademie können sich einen Teil dieser Ausbildung anrechnen lassen, wenn sie anschließend das Fachspezifikum 'Psychoanalyse' beim Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse machen möchten.

1. Theorie-Pflichtseminare

Von den Theorieseminaren in PoP können bis zu 115 Einheiten anerkannt werden. KandidatInnen, welche die PoP-Theorieausbildung abgeschlossen haben, müssen daher für Psychoanalyse zumindest 185 Seminar-Einheiten absolvieren:

  • Aus Grundlagen I bis III: 60 Einheiten (2 Seminare)
  • Aus Entwicklungslehre bzw. Krankheitslehre I und II: 30 Einheiten (1 Seminar)
  • Technik der Psychoanalyse: 60 E
  • Kasuistikseminar: 20 E

Die KandidatInnen sind natürlich eingeladen, mehr bzw. alle Theorieseminare zu absolvieren. Das genaue Ausmaß der Anerkennungen wird mit dem Leiter/der Leiterin der Ausbildungskommission vereinbart.

2. Praktikum

Das im Rahmen von PoP absolvierte fachspezifische Praktikum wird zur Gänze anerkannt.

2. Selbsterfahrung

Für die Selbsterfahrung (Lehranalyse) kommen die Bestimmungen des geltenden Curriculums des WAP zur Anwendung. Wenn die Lehranalyse bei einer Analytikerin/einem Analytiker der WPV (oder einem anderen IPA-Verein) absolviert wurde oder wird, muss um eine Einzelgenehmigung angesucht werden.

Wiener Psychoanalytische Vereinigung (WPV)
Wiener Psychoanalytische Akademie
psyalpha – Wissensplattform für Psychoanalyse
Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse
Salzgries 16/3A
1010 Wien
Kontaktieren Sie uns
Per E-Mail: psychoanalyse@aon.at
Per Telefon: +43 1 319 35 66
Öffnungszeiten Sekretariat
Di. 18:00 – 20:00 Uhr
Copyright 2022 Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse 
ImpressumDatenschutzKontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird